Operative Therapie bei Lymphödem
Sie können eine Option darstellen zum Beispiel wenn ein Lymphödem mit konservativen Maßnahmen nicht mehr ausreichend behandelt werden kann. Für gewöhnlich wird zuvor eine KPE mindestens sechs Monate lang durchgeführt. Operationen können in den folgenden Fällen erforderlich sein:
- Hochgradige Ödeme und dadurch enstehende Deformitäten
- Vorhandensein von überschüssigem Gewebe nach einer erfolgreichen Entstauungstherapie
- Kein Anspruch auf eine Kompressionstherapie
- Wiederkehrendes Erysipel
- Lymphödeme an den Augenlidern oder Genitalien
- Langfristige Komplikationen wie z. B. Lymphangiosarkome
- Verbindungen zwischen dem lymphatischen System und der Haut
Welche Arten der Lymphödem-Chirurgie gibt es?
Je nach dem Grund für eine chirurgische Therapie gibt es verschiedene Arten der Lymphödem-Chirurgie:
- Die Mikrochirurgie zur Rekonstruktion des lymphatischen Systems
- Chirurgische Reduktion zur Entfernung von überschüssigem Gewebe
- Fettabsaugung zur Entfernung von Fettgewebe(Umfang/Erscheinungsbild der Extremität verbessern)