FAQ- Häufige Fragen

Häufige Fragen – Heilpraxis Hilbich in Mannheim

Sie haben Fragen zur Behandlung oder zu den Terminen? In den FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Schröpfen, Anamnese, Naturheilkunde und den Ablauf in der Praxis. Transparent, klar und persönlich – für einen guten ersten Eindruck und einen vertrauensvollen Einstieg in Ihre Behandlung.

Behandlungen & Methoden

Nein, ich biete ausschließlich trockenes Schröpfen und Schröpfmassage an. Dabei wird die Haut nicht verletzt. Diese Methoden sind schonend und vielseitig einsetzbar.

Nein, vor jeder Behandlung findet ein Ersttermin mit Anamnese statt. Auch beim Schröpfen ist es wichtig, mögliche Kontraindikationen auszuschließen und individuell zu behandeln.

Beim trockenen Schröpfen bleibt die Haut unversehrt – die Gläser erzeugen einen Unterdruck, der die Durchblutung anregt. Beim blutigen Schröpfen wird die Haut zuvor angeritzt – das biete ich nicht an.

Bei der Schröpfmassage wird ein geölter Bereich der Haut mit einem Schröpfglas sanft bearbeitet. Das wirkt durchblutungsfördernd, entspannend und stoffwechselanregend – besonders im Rückenbereich.

Anamnese & Ablauf

Ja, Sie bekommen vorab per E-Mail einen digitalen Anamnesebogen zugeschickt. Sie können ihn ganz in Ruhe zu Hause ausfüllen. Das spart Zeit im Termin und sorgt dafür, dass wir direkt ins Gespräch einsteigen können.

Ja, vor jeder Behandlung findet ein Ersttermin mit ausführlicher Anamnese statt – auch wenn Sie eine konkrete Anwendung wie Schröpfen wünschen. Warum? Als Heilpraktikerin ist es meine Aufgabe, Ihr Anliegen ganzheitlich zu verstehen und mögliche Kontraindikationen auszuschließen. Das schützt Ihre Gesundheit und sorgt dafür, dass die Behandlung individuell und sicher erfolgt.

Die Anamnese ist ein umfassendes Gespräch über Ihre Gesundheit, Beschwerden, Vorerkrankungen und Lebensgewohnheiten. Sie hilft mir, ein ganzheitliches Bild von Ihnen zu bekommen und die passende Behandlung auszuwählen.

Ein Ersttermin dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. In dieser Zeit nehme ich mir viel Raum für ein ausführliches Gespräch, eine gründliche Anamnese, gegebenenfalls eine körperliche Untersuchung – und wir besprechen gemeinsam die ersten Behandlungsschritte und beginnen mit erster Behandlung.

Ja, wenn es medizinisch sinnvoll ist, führe ich eine körperliche Untersuchung durch – zum Beispiel das Abhören, Abtasten oder die Betrachtung bestimmter Körperbereiche. Das hilft mir, Ihren Zustand besser einzuschätzen.

Kosten & Erstattung

Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen in der Regel keine Heilpraktiker-Leistungen. Bitte rechnen Sie daher mit einer Selbstzahlung.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Behandlungskosten als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrer Steuerberatung, da die Absetzbarkeit individuell geprüft werden muss.

Ja, eine Rechnungsstellung gemäß den Vorgaben der Beihilfe für Beamte ist möglich. Bitte teilen Sie mir diesen Wunsch vorab mit, damit ich die Abrechnung entsprechend vorbereiten kann.

Private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und Beihilfestellen erstatten die Kosten je nach individuellem Vertrag ganz oder teilweise. Ich empfehle Ihnen, sich vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Versicherung zu erkundigen.

Grundsätzlich tragen Sie selbst die Kosten für die Behandlung – unabhängig davon, ob und in welchem Umfang ein Leistungsträger (z. B. Versicherung) diese erstattet.

Termine & Kontakt

Ich führe eine reine Terminpraxis, damit ich mir für jede Patientin und jeden Patienten ausreichend Zeit nehmen kann – ganz ohne Wartezimmerstress.

In diesem Fall biete ich Ihnen gerne ein kostenloses, 15-minütiges Kennenlerngespräch an. Sie können mir schildern, was Sie beschäftigt, und wir klären gemeinsam, ob und wie ich Sie unterstützen kann – ganz unverbindlich.

Ja, sehr gerne. Viele Menschen fühlen sich zu Beginn unsicher oder überfordert. Auch wenn noch keine Diagnose vorliegt, können wir im Gespräch erste Anhaltspunkte finden und besprechen, welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

In solchen Situationen unterstütze ich Sie gerne. Das Kennenlerngespräch bietet einen geschützten Raum, in dem wir gemeinsam überlegen, was Ihnen jetzt guttut und wie ein möglicher Weg aussehen kann – naturheilkundlich begleitet und individuell auf Sie abgestimmt.

Meine regulären Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Termine finden ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung statt.

Der Ersttermin dient der ganzheitlichen Anamnese. Ich nehme mir Zeit, um Ihre Beschwerden, Vorerkrankungen und Wünsche zu verstehen – so kann die Behandlung sicher und gezielt erfolgen.

Das Gespräch hilft Ihnen, erste Klarheit über Ihre Situation und mögliche Wege zu gewinnen. Sie können mir Ihre Fragen stellen, und ich nehme mir Zeit, Ihnen zuzuhören. So können Sie besser entscheiden, ob eine Behandlung in meiner Praxis für Sie passend ist.

In besonderen Fällen sind Termine außerhalb der regulären Zeiten möglich. Rufen Sie mich dazu bitte an – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Termine können sie ganz einfach online buchen – über meine Website. Alternativ können Sie mich natürlich auch telefonisch kontaktieren. Ich freue mich auf Sie!

Sie können mich anrufen oder direkt über den Link auf meiner Website einen Termin buchen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.